Raphaela Wendling ERGOTHERAPIE EFERDING und HARTKIRCHEN
ERGOTHERAPEUTISCHE FORT- und WEITERBILDUNGEN
ERGOTHERAPEUTISCHE FORT- und WEITERBILDUNGEN
• 2005: Validation bei Naomi Feil
• 2006: CYRIAX – Orthopädische Medizin der Hand
Komplett Workshop – Sitzen und Positionieren im Rollstuhl
Erwachsenenpsychosomatik: „Auszeit braucht Einkehr“ Thema: Burnout Symposium Körperpsychotherapie
Erwachsenenpsychosomatik: „Einführung in die mal- und kunsttherapeutische Arbeit“
• 2007: Hemiplegie: Behandlung der oberen Extremität in Anlehnung an verschiedene Therapieverfahren
Umgang mit schmerzhafter Schulter und Handsyndrom bei Schlaganfallpatienten (Bobath Konzept)
Bei sich und in Kontakt/Zu Achtsamkeit basierten therapeutischen Interventionen
• 2008: IBITA Grundkurs: Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen – das Bobath Konzept
Erwachsenenpsychosomatik: „Mit hohen Ansprüchen konstruktiv umgehen“, „Probier´s mal mit Gelassenheit“
• 2009: Erwachsenenpsychosomatik: Seminar Hypnose/Hypnotherapie mit Dr. Charlotte Wirl
• 2010: Erwachsenenpsychosomatik: Brennend für den Beruf; Arbeitsfreude, Flow und Leistung
• 2011: Erwachsenenpsychosomatik: „Vom Tolerieren zur Toleranz – Bewusst Grenzen setzen“ und „Wertschätzend kommunizieren“
• Teamleiterkompetenzen und teaminterne Fortbildungen
• „Armaktivitäten“ bei Patienten mit zentral-neurologischen Störungen auf der Basis des Bobath-Konzeptes
CranioSacral Therapie, Ausbildung nach Upledger Institut Österreich
2009: CST I und CST II
2010: Dialog I – Basiskommunikation und CST III (SomatoEmotionale Entspannung I)
2011: Dialog II – Dialogische Zugänge
2012: Pädiatrie I
2014: Dialog III und Pädiatrie II
2015: CST IV (SomatoEmotionale Entspannung II)
• 2016 Ohrakupunktmassage nach Michael Urban
• 2005: Akupunkt-Massage nach Penzel (Grundkurs A: Spannungs-Ausgleich Massage und Aufbaukurs B: Energielehre und Narbenentstörung)
Es ist mir ein großes Anliegen, mein Wissen durch Aus- und Weiterbildungen zu erweitern, um Sie in meiner Praxis gezielt und lösungsorientiert behandeln, begleiten und unterstützen zu dürfen.
Ich freue mich über Ihren Anruf und stehe Ihnen für Auskünfte gerne zur Verfügung.