Raphaela Wendling ERGOTHERAPIE EFERDING und HARTKIRCHEN
KRANKHEITSBILDER FACHBEREICH ORTHOPÄDIE
KRANKHEITSBILDER FACHBEREICH ORTHOPÄDIE
• Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparates
• Gelenks-, Knochen-, Bindegewebs- und Muskelerkrankungen (z.B. Tumore, Osteoporose, Muskeldystrophie, Reflexdystrophie)
• Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises (entzündlich, degenerativ)
• Erkrankungen der Wirbelsäule
• künstlicher Gelenkersatz (Hüft-, Knietotalendoprothesen etc.)
• Fehlbildungen, angeborene Entwicklungsstörungen und Wachstumsstörungen des Bewegungsapparates
• Amputationen
In der Ergotherapie werden verlorengegangene Fähigkeiten wieder erlernt und vorhandene Fähigkeiten gefördert und erhalten, sowie Kompensationsmöglichkeiten bei Funktionsverlust entwickelt. Folgende Maßnahmen werden von mir als Ergotherapeutin dafür eingesetzt:
• Training sensomotorischer Fertigkeiten (Beweglichkeit, Koordination, Körperwahrnehmung, Belastbarkeit, Ausdauer)
• Gelenkschutzberatung, Beratung bzgl. rückenschonendem und ergonomischem Verhalten
• Schienenversorgung im konservativen und postoperativen Bereich (zur Schmerzreduktion, Stabilisation, Korrektur von Fehlstellungen)
• Training zur Selbsthilfe (An- und Ausziehen, Körperpflege, Essen, Haushalt)
• Hilfsmittelberatung, -versorgung und –training (Sitz-, Steh- und Fortbewegungshilfen, Hygienebehelfe, ergonomische Haushaltsgegenstände)
• Wohnungsadaptierung, Arbeitsplatzgestaltung
• Angehörigenberatung